Enter The Nut Code

Entdecke die geheimen Nussnamen der 11 Körpertypen und revolutioniere damit die Zusammenarbeit mit deinen KlientInnen, PatientInnen und KundInnen. 

Sei eine der wenigen, die das Rätsel um die Körpertypen kennt und anwenden lernt und schaffe dir damit einen USP. Außerdem hebst du damit dein Coaching und deine Beratung auf ein neues Level. 🆙

Jeanette lehnt an Wand

Bist du bereit, dich vom Einheitsbrei zu verabschieden

und deine Erfolgsquote als CoachIn/BeraterIn im Gesundheitsbereich, Ärztin oder Heilpraktiker zu steigern? 

(Ich freue mich immer mit meinen KundInnen, wenn sie ihre Ziele erreichen, als wäre ich es selbst – geht’s dir auch so? 😉) 

Möchtest du deine Patientinnen und Kunden noch besser unterstützen und zu einer echten Expertin für individuelle Ernährungsempfehlungen werden? 

Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Lerne 11 verschiedene Körpertypen kennen, die dir deine Arbeit erleichtern und dabei helfen, schneller maßgeschneiderte Lösungen zu finden und somit noch bessere Erfolge für und mit deinen KundInnen zu erzielen. 
Entdecke den Nuss-Code und revolutioniere deine Arbeit!   

Danke Jeanette, für diese mega spannende Ausbildung.

Endlich ergibt vieles Sinn für mich. Warum der eine Mensch von einem Ernährungstrend profitiert und der andere nicht zum Beispiel. Es hat mir geholfen meine Patienten und ihre Muster besser zu verstehen und sie besser zu unterstützen. Die ersten Abnehmerfolge haben sich schon eingestellt. Danke und liebe Grüße Angelika

Dr. Angelika Torggler (Ärztin für ganzheitliche Allgemeinmedizin) Instagram: @lightinmethode

Was hat es auf sich mit diesen Körpertypen?

Die Arbeit mit Körpertypen ist pure Wissenschaft. Sie ist eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen und vereint die Wechselwirkungen zwischen Psychologie, Physiologie und Ernährung. Und trotz unser aller Individualität gibt es viele Gemeinsamkeiten.   

Wie cool wäre es also, wenn … 

.. du dir deine Arbeit erleichtern könntest,

in dem du je Körpertyp aus einem Baukasten an Empfehlungen schöpfen kannst und trotzdem richtig individuell beraten und coachen könntest?

.. du weniger Zeit je KundIn aufwenden müsstest

und trotzdem die beste Beratungsqualität abliefern kannst?

.. du deinen PatientInnen anhand bestimmter Angaben genaue Ernährungs- und Bewegungsempfehlungen geben kannst,

die eben keinem Einheitsbrei entsprechen?

.. du den Alltag deiner Kunden und Klienten mit ihren körperlichen und psychologischen Eigenschaften verbinden, vereinfachen und optimieren kannst?

.. du zu einer echten Körpertypenexpertin wirst und damit einzigartig 

unter all den (oft auch selbsternannten) Expertinnen im Gesundheitsbereich?

(Du, wenn du die Nusstypen endlich anwenden kannst.)

Erleichterung für dich und deine Kunden!

Wir alle sind individuell – das weisst du aus deiner Arbeit mit und an Menschen. Und das ist oft auch die Krux an unserem Job – denn auf der einen Seite wollen wir für unsere KundInnen das Beste und das Individuellste, auf der anderen Seite kostet uns das unheimlich viel Zeit (die uns auch oft niemand in der Form bezahlt!). Und trotz Individualität unserer KlientInnen und PatientInnen wiederholen sich gewisse Dinge – körperlich wie auch mental. Die Arbeit mit den Körpertypen erleichtert dir das. Ob es Ernährungsempfehlungen sind, Bewegungsempfehlungen oder generell den Umgang mit den KundInnen. 

 

Es werden psychologische Eigenschaften mit körperlichen Eigenschaften kombiniert – genetische sowie der aktuelle Ist-Zustand betrachtet. Des Weiteren wird der Alltag mit einbezogen. Anhand dieser Informationen entsteht ein Gesamtbild und der Körpertyp lässt sich bestimmen. Du greifst in deinen Baukasten und hast die optimale Lösung für deine KundIn.  

Die Körpertypen tragen alle einen Nussnamen – warum?

Weil es den Druck dieser ganzen oft ernsten „Gesunder-Lifestyle-Abnehm-Geschichte“ nehmen soll. Und wie cool ist es bitte zu wissen, ob man Team Paranuss, Team Erdnuss oder doch vielleicht Team Mandel ist? 😉 Und dir als ExpertIn im Gesundheitsbereich hilft es bei der Zuordnung enorm.

Good to know: Die Körpertypen sind nicht einfach irgendwie „entstanden“ – die Basis hierfür ist die wissenschaftliche Arbeit des erpse Instituts in Winterthur, welches seit Jahrzehnten dazu forscht und Daten zusammenträgt, evaluiert und bestätigt. 

Es geht um mehr als Sport, Proteine, Kohlenhydrate und Fette.

"Bei meinem bisher gelernten hat mir das Individuelle gefehlt. Menschen sind unterschiedlich, ihre Lebensgeschichte, ihr Alltag, ihre Herausforderungen und die Beratung sollte es auch sein. Es geht um mehr als Sport, Proteine, Kohlenhydrate und Fette.

Mein größter AHA-Moment war genau das: das Individuelle der Körpertypen und die Zusammenhänge besser zu verstehen. Außerdem gab es zahlreiche Dinge, die ich in den Bereichen Ernährung und Sport gelernt habe. Ich sehe nur noch Nüsse. Und kann die Beratungen nun individueller gestalten, sowie auch mich besser verstehen und meine Ernährung und meinen Alltag besser aufeinander abzustimmen. Win-Win. Danke Jeanette. Es war perfekt! "

Alexandra Gressel-Klauke (Ernährungsberaterin)
Instagram: @ernaehrungsdenken

Das bekommst du im Detail:

Basiswissen rund um 11 Körpertypen – psychologisch, physiologisch und ernährungstechnisch

Fallbeispiele und -besprechungen

Kursbegleitendes Workbook, für deine wichtigsten Punkte - sodass du immer alles auf einen Blick hast, auch während deiner Termine .

Aufzeichnungen der Workshops

Die Möglichkeit, mir direkt Fragen stellen zu können

Währenddessen Telegramssupport plus on top eine Woche nach Kursende. Für Austausch und Fallbesprechungen mit mir und den anderen Teilnehmerinnen – für mehr Sicherheit in der Umsetzung

Außerdem kannst du exklusiv diese Weiterbildung mitgestalten – mit deinen Fällen. 😉

Und da ich weiss, dass deine Zeit wertvoll ist und du vielleicht auch keine Lust hast, auf Weiterbildungen, die sich über viele Wochen ziehen, machen wir all das innerhalb von zwei Wochen – je 2×2 Vormittage

Das sagen meine Kundinnen aus der ersten Runde:

Ich kann diesen Workshop jedem empfehlen

Als Quereinsteigerin mit einem guten Basiswissen habe ich kurz gezögert, ob ich im Workshop mithalten kann. Ich durfte feststellen, dass der komplette Workshop gefüllt ist mit umfassenden Informationen, Details und Anwendungsbeispielen. Jeanette erklärt alles in einem guten Tempo auf den Punkt, so dass die Informationen sofort klar und anwendbar sind. Dieser Workshop enthält geballtes Wissen und danach sieht man tatsächlich sehr viele Nüsse um sich herum. Viele Verhaltensweisen oder „warum sie es einfach so tun“ der Menschen um mich herum sind mir seither wirklich klarer und ich bin tief beeindruckt von allem was ich lernen durfte. Ich kann diesen Workshop jedem empfehlen, denn wer sich schon öfter mit den Themen auseinander gesetzt hat wird schnell feststellen, hier gibt es Antworten, die Hand und Fuß haben, wissenschaftlich basiert und komplett verständlich verpackt sind. Einfach genial!

Julia Kaiser, (Quereinsteigerin)

Es handelt sich beim „Nut Code“ um einen Kurs, der auf einem fundierten wissenschaftlichen Konzept basiert und einfach „Hand und Fuß hat“.

Es vereint körperliche Gegebenheiten mit der Psyche sowie individuellen Verhaltensweisen zu einem Körpertyp. Die Psyche ist ein wahnsinnig großer Faktor für das Erreichen seiner Ziele. Die Ganzheitlichkeit deiner Fortbildung finde ich toll. Und genau nch diesem ganzheitlichen System kann nun die Ernährung und Bewegung sehr genau auf den einzelnen Körpertyp angepasst werden. So durfte ich zunächst sehr viel über mich selbst lernen, mich einem Körpertypen zuordnen. Ich habe an mir selbst erkannt, dass ich mich teilweise abgemüht habe, diverse körperliche Ziele zu erreichen, die ich mit meiner Vorgehensweise überhaupt nicht erreichen konnte, weil es gar nicht zu meinem Körpertyp gepasst hat. Es nimmt so viel Druck, wenn man endlich weiß, was man tun muss, um seine körperlichen Ziele erreichen zu können. Und wenn der Druck weg ist, geht vieles plötzlich sehr viel einfacher. Deshalb mein Ergebnis: Jeder sollte einen Nussnamen haben und somit Teil von Jeanettes „Nussiversum“ sein.

Nicole Kunzelmann (Heilpraktikerin i. A.)

An dem Programm hat mir besonders der ganzheitliche Blick auf die Menschen gefallen

Ich habe an der ersten Runde von „Enter the Nut-Code“ teilgenommen und bin begeistert gewesen. An dem Programm hat mir besonders der ganzheitliche Blick auf die Menschen gefallen, denn Ernährung ist so viel mehr als „Iss Lebensmittel A und dann bist du schlank/gesund,…“. Psychologische, soziokulturelle, genetische Faktoren, Unterschiede zwischen Männern und Frauen alles spielt eine Rolle und Jeanette geht hierauf umfangreich ein.   Die Körpertypanalyse ist für mich eine neue Methode, die nun in meine Beratung miteinfließt. Durch die anschließende Telegramm-Begleitung konnten Praxisfragen geklärt werden. Jeanette hat unwahrscheinlich viel Fachwissen, ich kann sie von Herzen empfehlen.

Christina Renz (Ernährungsberaterin und Ernährungswissenschaftlerin i. A.)
Instagram: @vegetarischleicht

Nach Enter the Nut Code ..

.. hast du die Basis, um deine Kunden (und auch deine Freunde und Familie) in Körpertypen kategorisieren und entsprechend individueller betreuen zu können. 🎓


.. wirst du verstehen, warum deine KundIn so isst und ist - was sie wirklich umsetzen kann und was eher nicht (obwohl ess in deinen Augen eigentlich sinnvoll wäre  ).
💡


.. wirst du sofort erkennen, welche Hürden es bei der Umsetzung deiner KundIn geben kann und kannst diese bereits vorab benennen und ein Bewusstsein hierfür schaffen. 🧠


.. erkennst du die Kompensationsmuster deiner KundInnen anhand der Datenerhebung und kannst diese mit deiner KundIn vertiefen und gezielt nach Lösungen suchen. 🧐

.. erkennst du, wo du als Fachperson manchmal einfach nicht (weiter) unterstützen kannst. 🤷‍♀️


.. kannst du aus einem „Baukastensystem“ coachen, Pläne erstellen und Inputs geben und damit enorm viel Zeit sparen. 🕗


.. weißt du, welcher Körpertyp du bist. ✌️


.. kannst du deine Coachings und Beratungen noch effizienter (und spaßiger 😉) gestalten. 👑


.. siehst du nur noch Nüsse um dich herum (I swear 😉) 🌰🥜

7. und 8. Mai 2025

(Mittwoch/Donnertsag)

UND

14. und 15. Mai 2025

(Mittwoch/Donnerstag)

jeweils von 8.30 Uhr bis ca. 10.30 Uhr

999€

Enter the Nut-Code ist richtig für dich, wenn ..

.. du bereits ErnährungsberaterIn oder -coachIn bist (oder angehend) 

.. du deine Arbeit effizienter und dennoch individuell gestalten möchtest 

.. du generell im Gesundheitsbereich arbeitest – z. B, Als Arzt/Ärztin, HeilptraktikerIn oder sonstiges (oder angehend) 

.. mehr Zeit für Kunden, statt für Pläne haben willst 

.. du CoachIn oder BeraterIn im „Mental Health“- Bereich bist

.. du das Rätsel um die verschiedenen Körpertypen lüften willst. 

.. du in deinem Job/in deiner Ausbildung bereits mit diesem Thema arbeitest und du dein Wissen vertiefen willst 

.. dein Business auf das nächste Level heben möchtest 

[Wir werden übrigens nicht darüber sprechen, was Kohlenhydrate, Fette und Proteine sind und wofür wir sie benötigen. Auch nicht darüber, dass Gemüse gesund ist und viele Vitamine enthält. Und das Spiel mit dem Blutzuckerspiegel ist dir bekannt. Ich gehe davon aus, dass du all das weißt.] 

💬Du besitzt bereits Grundlagen aus dem Ernährungs- und/oder Gesundheitcbereich und planst den Start eines Quereinstiegs? Lass uns gerne kurz sprechen, ob du schon soweit bist und melde dich bei mir!

Mit dem Wissen aus dieser Ausbildung kann ich noch individueller auf die einzelnen Kund:innen eingehen – und sie effektiv auf ihrem Weg begleiten.

Die Weiterbildung „Der Nuss Code: Das Geheimnis der Körpertypen“ von Jeanette Eckert war ein absoluter Gewinn! Sie vermittelt ihr umfassendes Wissen mit Klarheit und Leidenschaft, wodurch ich zahlreiche Aha-Momente erleben durfte. Jeanette hat uns mit ihrer beeindruckenden Erfahrung und praxisnahen Tipps gezeigt, wie wichtig es ist, den individuellen Körpertyp zu berücksichtigen und den Kund:innen auch Druck zu nehmen. Jeanette überzeugt nicht nur durch ihre Expertise, sondern auch durch ihre Authentizität und ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu machen. Ich kann diese Weiterbildung jedem empfehlen, der sich für die Körpertypen interessiert – eine echte Bereicherung!

Sandra Pfirtner (Dipl. Ernährungsberaterin)
Instagram: @sandrapfirtner

Für mich persönlich als auch als Ernährungsexpertin ist die Arbeit mit den Körpertypen der absolute Gamechanger – vom Körperverständnis, als auch hinsichtlich des Erfolgs und der Effizienz meiner Arbeit. (Ja, auch wir, die im Gesundheitsbereich arbeiten, dürfen über Effizienz unserer Arbeit sprechen!! 😉) Tauche ein in dieses exklusive Nussiversum und profitiere von Wissenschaft meets Alltag und Individualität.

Hi, ich bin Jeanette!

Expertin für Präventiv- und Sporternährung (erpse Institut, Winterthur), Körpertypenanalystin und kenne selbst den Struggle den der Job als Coach im Gesundheitsbereich und in der Beratung mit sich bringt:

Auf der einen Seite will man das beste für seine KundInnen und erstellt Pläne und Empfehlungen noch und nöcher – auf der anderen Seite ist da dieser blinde Fleck. Der viele KlientInnen dazu verleitet, wieder in alte Muster zu verfallen. Das ist die psychologische Komponente und das fehlende Verständnis dafür, wie der Körper tickt. Das Arbeiten mit Körpertypen ist für mich der absolute Gamechanger – denn ich kann meinen KundInnen endlich etwas an die Hand geben.

Sie können sich identifizieren.

Wissen, dass sie nicht allein sind. Und haben mit wenigen Worten begriffen, warum ihr Körper so reagiert, wie er es eben tut. Warum sie dem Laufsport nix abgewinnen können und sich einfach nicht motivieren, auch wenn es das gesamte Umfeld tut.

(Spoiler: Weil sie vom Körpertypen her nicht der klassische Ausdauertyp sind 😉 und ihnen das daher schwerer fällt.) 

Die nachhaltige Erfolgsquote meiner Kundinnen ist stark gestiegen, seit ich explizit und transparent mit Körpertypen arbeite.

Und mir persönlich erleichtert es die Arbeit und macht diese effizienter.